Zum Inhalt springen
Startseite » Kluge Kinder Blog » Experimente für Zuhause: Der Ballon, der sich selbst aufbläst – Chemie in Aktion

Experimente für Zuhause: Der Ballon, der sich selbst aufbläst – Chemie in Aktion

Kinder sind von Natur aus neugierig, erforschen gerne ihre Umwelt und probieren Dinge selbst aus. Das Tolle daran: Viele spannende Experimente lassen sich mit einfachen Haushaltsmaterialien durchführen! Dieser Versuch macht Wissenschaft zu einem spielerischen Erlebnis.

Der Ballon, der sich selbst aufbläst – Chemie in Aktion

Was du brauchst:

  • Eine leere Plastikflasche
  • Essig
  • Backpulver
  • Einen Luftballon
  • Einen Trichter oder ein zusammengerolltes Papier

So geht’s:

  1. Fülle etwa 100 ml Essig in die Flasche.
  2. Fülle mit Hilfe des Trichters etwa zwei Teelöffel Backpulver in den leeren Luftballon.
  3. Stülpe die Öffnung des Ballons über den Flaschenhals, ohne das Backpulver hineinfallen zu lassen.
  4. Hebe nun den Ballon an, sodass das Backpulver in die Flasche fällt – und staune!

Was passiert?

Es schäumt und blubbert, und der Ballon bläst sich auf! Beim Mischen von Essig (Säure) und Backpulver (Base) entsteht eine chemische Reaktion, bei der Kohlendioxid freigesetzt wird. Dieses Gas füllt den Ballon – ganz ohne Pusten!