Physik macht Spaß…
… besonders, wenn du sie direkt zu Hause ausprobieren kannst! In diesem Experiment bauen wir einen einfachen Wasseraufzug mit Haushaltsgegenständen und entdecken dabei spannende physikalische Prinzipien wie den Luftdruck und den Auftrieb. Perfekt für neugierige Köpfe!
Du brauchst:
- Ein Glas mit Wasser
- Einen durchsichtigen Strohhalm
- Ein kleines Stück Knetmasse oder Kaugummi
- Lebensmittelfarbe (optional)
So geht’s:
- Falls du magst, färbe das Wasser im Glas mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe – so wird das Experiment noch anschaulicher.
- Nimm den Strohhalm und verschließe ein Ende mit Knetmasse oder Kaugummi. Achte darauf, dass es dicht ist.
- Tauche den Strohhalm mit der offenen Seite nach unten ins Wasser und beobachte, was passiert: Der Wasserstand im Strohhalm steigt ein wenig an, aber das Wasser läuft nicht heraus.
- Jetzt kommt der magische Teil: Halte den oberen offenen Teil des Strohhalms mit deinem Finger zu und hebe den Strohhalm aus dem Wasser. Das Wasser bleibt im Strohhalm!
- Nimm den Finger weg – und plopp! Das Wasser fließt heraus.
Warum passiert das?
Dieses Experiment zeigt das Zusammenspiel von Luftdruck und Schwerkraft. Wenn du den Strohhalm aus dem Wasser ziehst, verhindert der Luftdruck von außen, dass das Wasser herausläuft. Erst wenn du deinen Finger wegnimmst, kann Luft in den Strohhalm strömen – und das Wasser folgt der Schwerkraft nach unten.
Mit einfachen Mitteln …
… kannst du spannende Naturgesetze erforschen. Hast du Lust auf weitere Experimente? Dann bleib dran – Physik steckt überall!