Zum Inhalt springen

brainy beans

Familien mit neugierigen Köpfen

Gemeinsames
Lernen & Entdecken

Ob Kinderuni, Museen, Experimente oder kreative Workshops – wir organisieren gemeinsame Besuche und Veranstaltungen, die inspirieren und begeistern.

Austausch
unter Eltern

Kinder, die besonders interessiert sind und sich gerne mit komplexen Themen beschäftigen, haben oft spezielle Bedürfnisse. Der Austausch mit anderen Eltern kann dabei helfen, neue Impulse und Erfahrungen zu sammeln.

Eine offene
Gemeinschaft

Bei uns gibt es keine Verpflichtungen – jede Familie kann sich so beteiligen, wie es für sie passt. Wir sind ein flexibles, offenes Netzwerk ohne Mitgliedsbeiträge oder feste Strukturen.



brainy beans ist ein Netzwerk für Familien mit wissbegierigen, kreativen und pfiffigen Kindern. Hier vernetzen sich Eltern und Kinder, die gerne entdecken, forschen, hinterfragen und über den Tellerrand blicken. Unser Netzwerk ist IQ-offen, das heißt, wir sind nicht ausschließlich für besonders oder hochbegabte Kinder gedacht, sondern für alle, die Freude am Denken, Lernen und gemeinsamen Erleben haben.


Werde Teil von
brainy beans!

Du möchtest euch mit anderen Familien vernetzen, die ähnliche Interessen haben? Egal, ob deine Kinder leidenschaftlich gerne forschen, Geschichten erfinden oder über die großen Fragen der Welt nachdenken:
Bei brainy beans seid ihr genau richtig!


Mehr Brainfood?
Unser Blog!

Neugierig auf noch mehr spannende Themen rund um Wissen, Lernen und Entdecken? In unserem Blog findest du interessante Artikel, inspirierende Ideen und praktische Tipps für kleine und große Denker. Egal ob wissenschaftliche Experimente, spannende Buchempfehlungen oder Gedankenanstöße für den Alltag – hier gibt es regelmäßig neues Futter für neugierige Köpfe! Schau vorbei und lass dich inspirieren!

Neueste Beiträge


Passt brainy beans zu dir?

Du möchtest Teil von brainy beans werden, bist dir aber nicht sicher, ob das Netzwerk zu euch passt? Keine Sorge – bei uns geht es nicht um Labels oder Tests, sondern um Neugier, Austausch und gemeinsames Entdecken und Austausch zu den Herausforderungen im Alltag, Kindergarten und Schule. Lies weiter und finde heraus, ob brainy beans das richtige Netzwerk für dich und deine Familie ist!


Mit Köpfchen & Herz: 10 Tipps für den Alltag mit besonderen Kindern

Jedes Kind ist einzigartig – und manchmal auch ganz schön herausfordernd! Ob starker Gerechtigkeitssinn, unbändiger Wissensdurst oder explosive Emotionen: Diese Tipps helfen dir, den Familienalltag entspannter und harmonischer zu gestalten – mit Verständnis, Humor und einer großen Portion Gelassenheit.


Wissensdurst
Warum? Wieso? Weshalb? Wenn Kinder nie genug Wissen bekommen – wie wir ihren Forschergeist nähren, ohne uns selbst zu überfordern.

Reizsensibilität
Zu laut, zu grell, zu viel – wenn die Welt überwältigt. Wie wir hochsensible Kinder begleiten und ihre Stärken fördern.

Neurodivergenz
Anders denken, anders fühlen – und das ist gut so! Einblick in die bunte Vielfalt neurodivergenter Kinder und wie wir sie unterstützen können.

Hoher Gerechtigkeitssinn
„Das ist unfair!“ – Kinder mit starkem Sinn für Gerechtigkeit fordern uns heraus und bereichern die Welt. Wie wir sie verstehen und begleiten.

Picky Eating
„Das schmeckt komisch!“ Wenn Essen zur Herausforderung wird. Warum manche Kinder wählerisch sind und wie wir entspannt damit umgehen können.

Emotionale Intensität
Freude, Wut, Trauer – alles auf einmal und ganz intensiv. Warum manche Kinder Gefühle so stark erleben und wie wir sie dabei begleiten.

Perfektionismus
„Nicht gut genug!“ Wenn Kinder sich selbst unter Druck setzen. Wie wir ihnen helfen können, Freude am Lernen und Ausprobieren zu bewahren.

Soziale Herausforderungen
Freundschaften schließen, Missverständnisse klären – nicht immer einfach! Wie wir Kinder dabei unterstützen, ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.

Kluge Köpfe, große Herzen – und wir mittendrin!